 |
Elsaß
: Ein Klima von den Göttern gesegnet
Dank der privilegierten geografischen Lage ist das
Elsaß die trockenste Wein-Region Frankreichs. Maritime Einflüsse
auf das Mikro-Klima sind nicht gegeben - eher der Schutz, den die
Vogesen bieten.
In diesem Klima gelangt das Rebgut langsam zu voller Reife,
die sich in der Raffinesse der Aromen und Intensität des Geschmacks
widerspiegelt.
|
Der Boden - ein Mosaik
Die besonderen geologischen Gegebenheiten resultieren in zahllosen Kombinationen
verschiedener Boden-Typen.
Jahrhunderte an Erfahrung haben den Weinbauern gelehrt, welche Rebsorte
auf welchem Boden-Typ am besten gedeiht.
Riquewihr: Die edelsten
Weine des Landes
Seit dem Mittelalter steht Riquewihr im Rufe, die “edelsten Weine des
Landes” hervorzubringen .
Die Weinberge der Hugel umfassen mehr als 25 ha, die ausschließlich in
Riquewihr gelegen sind - fast die Hälfte davon in der Grand-Cru-Zone.
Verzicht auf Düngemittel, eingeschränkte Erträge, ein Durchschnittsalter
der Rebstöcke von 30 Jahren, Ausdünnen des Behanges und Lese per Hand
sind die Faktoren fur die außergewöhnlich großen Qualitäten.
Die besten Böden der Region
Zusätzlich zur eigenen Ernte kaufen die Hugels Traubengut - wohlgemerkt
Trauben - hinzu, und dies aufgrund langjähriger Kontrakte von Weinbauern,
die insgesamt über 100 ha unter dem Pflug haben.
Durch die Erfahrung dieser Winzer tragen etwa ein Dutzend der besten Kommunen
des Elsaß zur Qualität der HugelWeine bei. Auch hier wird ausschließlich
per Hand gelesen zu einem abgesprochenen Zeitpunkt.
Zurück
|